Radioballett

Auf zum Radioballett von Radio Frauen*streik, das von professionellen Radiomacherinnen von Radio RaBe und LoRa produziert wird! Eine Aktion für den 14. Juni 2019 von SEV & Kompanie Rotes Velo.

Radioballett – ein ganz besonderer Flashmob. Die Regieanweisungen kommen aus dem Radio.

Du brauchst dazu: Smartphone ?, Kopfhörer ? und die App «Radio Schweiz» oder einen Zugriff auf den Livestream auf www.radiofrauenstreik.ch. Bringe auch deine Trillerpfeife mit ?

Das Ziel: Wir machen gemeinsam auf den Frauen*streik Tag aufmerksam. Alle Menschen sind dazu herzlich eingeladen.

Treffpunkte sind die Bahnhöfe Bern, Zürich HB oder ein hoch frequentierter Platz in deiner Stadt! Die Anweisungen bekommst du live auf Radio Frauen*streik.

Wir lauschen den Anweisungen der Moderatorin, die uns sagt, was wir machen sollen. Es ist total einfach und verspricht grossen Spass! Die Form des Radioballetts geht zurück auf die Performance-Gruppe «Ligna», die erstmals im 2002 im Hamburger Hauptbahnhof eine solche Aktion durchführte. Ein zweites Radioballett fand im Juni 2003 im Leipziger Haupt­bahnhof statt. Dort folgten rund 500 TeilnehmerInnen der Einladung und machten mit. Mehr Hintergrundinfos, Videos und Bilder von der Performance finden sich auf der Web-Seite von Ligna.

Je mehr wir sind, desto besser! Lade auch alle deine Freund*innen und Kolleg*innen zum Radioballett ein. Nutze die «Teilen»-Buttons am Ende der Seite.

radiofrauenstreik.ch

» www.radiofrauenstreik.ch

Ein Gedanke zu „Radioballett“

  1. Hallo liebe OrganisatorInnen des Radiofrauenstreiks!
    Ich bin von der Gruppe LIGNA und wir planen auch mal wieder, angesichts der derzeitigen Corona-Situation, die Konzepte, die auf Zerstreuung beruhen, wieder aktuell erscheinen lassen, ein Radioballett. Bisher haben wir unsere Sachen immer über UKW Radio ausgestrahlt, was diesmal schwierig wird. Ich wollte Euch fragen, wie Eure Erfahrungen mit dem Livestream waren. Hat das gut funktioniert? Waren die TeilnehmerINnen einigermaßen synchron? Und konnten sich überhaupt so viele Leuet auf relativ engem Raum einloggen? Das Stück wird übrigens auch in Zürich, beim Theaterspektakel in diesem Sommer, stattfinden. Wenn Ihr mögt, schicke ich gerne eine Einladung zu!
    Beste Grüße
    Torsten
    LIGNA

Kommentare sind geschlossen.