Der Frauenstreik am Arbeitsplatz

Frauen*streik am Arbeitsplatz

Wenn Du und Deine Arbeitskolleginnen die Situation der Frauen in der Arbeitswelt verbessern wollt, nutzt den Frauenstreik! Für einen erfolgreichen Frauenstreik am Arbeitsplatz muss frau sich ein wenig vorbereiten:

  • Bei einem Streik geht es um eine kollektive Arbeitsniederlegung. Deshalb: Streike nicht alleine! Sprich mit Deinen Kolleginnen über die Arbeitsverhältnisse und mögliche Forderungen an den Arbeitgeber.
  • Nimm Kontakt mit Deiner Gewerkschaft auf. Diese unterstützt Dich und Deine Kolleginnen bei der Vorbereitung und Durchführung von Aktionen.

Frauen*streik
am Arbeitsplatz

Wenn Du und Deine Arbeitskolleginnen die Situation der Frauen in der Arbeitswelt verbessern wollt, nutzt den Frauenstreik! Für einen erfolgreichen Frauenstreik am Arbeitsplatz muss frau sich ein wenig vorbereiten:

  • Bei einem Streik geht es um eine kollektive Arbeitsniederlegung. Deshalb: Streike nicht alleine! Sprich mit Deinen Kolleginnen über die Arbeitsverhältnisse und mögliche Forderungen an den Arbeitgeber.
  • Nimm Kontakt mit Deiner Gewerkschaft auf. Diese unterstützt Dich und Deine Kolleginnen bei der Vorbereitung und Durchführung von Aktionen.

Die Gewerkschaften

im Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB)

Dies ist die Webseite der Gewerkschaften für den Frauenstreik am 14. Juni 2019.
Handgemacht mit ♥ vom Online-Team des SGB.