von Christine Flitner Frauen haben viele Gründe zu streiken. Einer davon ist die anhaltende und umfassende Unterbewertung von sogenannten Frauenberufen. Dazu gehören alle Berufe, die mit der Betreuung und Pflege von Kindern, Kranken, Alten oder Hilfsbedürftigen zu tun haben, in denen also vorgeblich weibliche Eigenschaften eine Rolle spielen. All diese Arbeiten fallen auch in Privathaushalten … Read More
Month: Mai 2019
Für die Gleichstellung auch nach der Pensionierung
von Gabriela Medici Frauen haben viele Gründe, um zu streiken. Einer davon ist, dass die Gleichstellung der Frauen auch am Ende ihrer Erwerbskarriere weiterhin nicht garantiert ist. Über 40 Jahre nach Einführung des Drei-Säulen-Prinzips zur Sicherung des Lebensstandards im Alter erhalten sie immer noch deutlich tiefere Renten als Männer. Viele Frauen beenden ihre Erwerbsarbeit, bevor … Read More
Aktionsideen für den 14. Juni
von Anne Fritz Der 14. Juni steht vor der Tür. An diesem Tag werden wir streiken, protestieren, demonstrieren und unseren Forderungen Gehör verschaffen. Wie? Da gibt’s Tausende Möglichkeiten. Zur Inspiration was ihr an eurem Arbeitsplatz alles machen könnt, wenn ihr ihm nicht den ganzen Tag fernbleibt (und auch dann), haben wir ein paar Ideen zusammengestellt. … Read More
Weniger Lohn für gleichwertige Arbeit
von Regula Bühlmann Frauen haben viele Gründe, um zu streiken. Einer davon ist, dass Frauen über 20 Jahren nach der Einführung des Gleichstellungsgesetzes für gleichwertige Arbeit immer noch „unerklärte“ 8.4 Prozent weniger verdienen als Männer – eine Lohndifferenz für die es keine Erklärung gibt und deshalb auf reiner Diskriminierung beruht. Dies widerspricht nicht nur dem … Read More